Nothelferkurse in Bern, Thun und Biel mit Nothelfer-Center

Nothelferkurs Bern

Zu den Kursen >

Nothelferkurs Thun

Zu den Kursen >

Nothelferkurs Biel

Zu den Kursen >

Über Nothelfer-Center

Nothelfer-Center bietet einen günstigen, effizienten und leicht verständlichen Nothelferkurs. Du findest uns an zentralen Standorten in deiner Nähe und kannst deinen Nothilfekurs für den Lernfahrausweis auch am Wochenende oder Abend, in den Ferien oder Last Minute in den nächsten Tagen zu absolvieren.

Wir haben mehr als 10 Jahre Erfahrung und unsere ausgebildeten Nothilfe-Instruktoren vermitteln die Inhalte des offiziellen Nothelferkurses lebendig und anschaulich. Sie unterrichten das Grundwissen rund um erste Hilfe und lebensrettende Sofortmassnahmen praxisbezogen, damit du das Gelernte später in Notfallsituationen anwenden kannst.

FAQ

Loader image

Du kannst den Nothelferkurs an den Standorten Bern, Thun, Biel und Zollikofen machen. Während der Nothelferkurs in Bern aufgrund des Standortes am beliebtesten ist, ist der Nothelferkurs Zollikofen vom Preis am günstigsten. Suche dir also den Ort aus, der für dich am besten passt!

Der Nothelferkurs kostet zwischen CHF 80,- und CHF 100,-, je nach Standort. In Bern, Biel und Thun bekommst du den Nothelfer für wettbewerbsfähige CHF 100,-, während Zollikofen den allergünstigsten Kurs für CHF 80,- hat. Günstiger gibt es den Nothelfer wirklich nirgendwo!

Nach offizieller Vorschrift muss der Nothelferkurs insgesamt 10 Stunden umfassen. Die 10 Stunden müssen auf mindestens zwei Tage und drei Unterrichtseinheiten zwischen zwei und vier Stunden verteilt sein. Mit Anreise und Pausen musst du also insgesamt 1,5 Tage für den Nothelferkurs einplanen.

Ja, du hast die Möglichkeit den Nothelfer in Abendkursen zu absolvieren. Dabei wird der Kurs in drei Abschnitte unterteilt, die du unter der Woche an drei Abenden zu drei Stunden und zwanzig Minuten besuchen kannst. Der Nothelfer-Abendkurs findet Montags, Dienstags und Mittwoch abends statt.

Ja, der Nothelferkurs wird am Wochenende angeboten. Er startet am Samstag Abend mit der ersten Kurseinheit, und geht Sonntags morgens mit der zweiten Einheit weiter. Die dritte und letzte Einheit des Nothelfer-Wochenendkurses findet dann am Sonntag Nachmittag statt.

Ja, beim e-Nothelferkurs kannst du den Nothelferkurs zum Teil online machen. Dabei lernst du für 3 Stunden die Nothelfer-Theorie eigenständig online. Danach musst du jedoch die restlichen 7 Stunden normal im Praxis Präsenzunterricht absolvieren. Der Nothelferkurs ist demnach nicht komplett online.

Zunächst erledigst du die Anmeldung zum Nothelferkurs. Bevor du dann anreist, denke noch an folgendes:

  • Gültiges Ausweisdokument, damit wir deine Person bestätigen können
  • Stift und Papier für deine Notizen während des Kurses
  • Genügend Bargeld für Kursentgelt & Verpflegung
  • Bequeme Kleidung
  • Wasserflasche

Du lernst:

  • Die Notfallsituation richtig erfassen
  • Sicherung der Unfallstelle
  • Alarmierung von Rettungskräften
  • Beurteilung des Patienten
  • Erste Hilfe leisten
  • Herzinfarkt-Symptome erkennen
  • Herzdruckmassage
  • Blutung stoppen / Verbrennungen kühlen
  • Stress bewältigen
  • Anatomie-Wissen
  • Rechtliche Aspekte der Laien Nothilfe

  1. Kurzes Kennenlernen 
  2. Theoretischer Teil des Kurses. Ausführlich Erklärung aller Aspekte der Notfallhilfe an realitätsnahen Beispielen
  3. Praxis. Später an Tag 1 vertiefst Du in Praxisbeispielen und Rollenspielen das gesammelte theoretische Wissen
  4. Tag 2 startet wieder mit Theorie, dann praktische Übungen

Nach Absolvieren des Nothelfers wird dir dein Nothilfe-Ausweis ausgestellt. Err gilt jedoch nicht für immer: Nach 6 Jahren läuft er ab. Du musst ihn nicht unbedingt verlängern, um weiter Auto fahren zu dürfen. Aber es wird empfohlen, den Nothilfekurs öfters zu wiederholen, am besten alle zwei Jahre.

Du erhältst deinen Lernfahrausweis, nachdem du deine Theorieprüfung bestanden hast. Dafür musst du folgendes erfüllen:

  • Nothilfe-Ausweis erhalten
  • Sehtest bestehen
  • Lernfahrgesuch einreichen inkl. ID, Nothilfe-Ausweis, Sehtest und Passfoto
  • 135 von 150 Punkten zum Bestehen der Theorieprüfung erreichen

Wenn du deinen Nothelferausweis verloren hast, kannst du ihn innerhalb von 6 Jahren von deinem Nothelfer-Kursanbieter ersetzen lassen. Kontaktiere dafür deinen Anbieter und dir wird weitergeholfen. Bei einigen Anbietern kostet der Ersatz des Nothelferausweises, bei anderen ist es kostenlos.

Nicht jeder braucht einen Nothilfeausweis. Folgende Personen benötigen nicht zusätzlich den Nothelfer:

  • Ärzte, Zahnärzte und Tierärzte
  • Diplom-Pfleger
  • Armee-Sanitäter
  • Führerausweishalter anderer Kategorien
  • Personen, die einen ausländischen Führerausweis umtauschen

Denn sie haben bereits Nothilfe gelernt!

Für die Beantragung des Lernfahrausweises benötigst du nicht nur den Nothelferausweis, sondern auch einen Sehtest. Bei Nothelfer-Center ist der Sehtest im Nothelfer-Kursgeld inbegriffen. Du erhältst von uns einen Gutschein für einen Gratis-Sehtest, den du bei einem unserer zentral gelegenen Optiker-Partner einlösen kannst.

Was unsere Schüler über Nothelfer-Center sagen:

Vivienne Gosny
Vivienne Gosny
2021-03-18
Sehr gute Fahrstunden mit einem sympathischem und stets freundlichem Fahrlehrer!
Luanda Rosario dos Santos
Luanda Rosario dos Santos
2021-03-18
Definitiv die beste Fahrschule in Bern, egal ob VKU, Nothelfer oder fahrlektionen. Danke für alles
Laura Schneeberger
Laura Schneeberger
2021-03-17
Sehr gute Fahrschule. Elvis ist ein kompetenter und sehr geduldiger Fahrlehrer. Kann ich nur weiterempfehlen.
Kay Griot
Kay Griot
2021-03-16
Super Fahrschule. Ich war bei Ivan und habe alles sehr schnell gelernt. Er hat mir alles sehr gut erklärt und ich habe die Prüfung bei ersten mal bestanden. Sehr empfehlenswert.
_ agente000mcm _
_ agente000mcm _
2021-03-15
Elvis ist gut. Sehr freundlich.
Lucky _92y
Lucky _92y
2021-03-04
Chas nume aune witerempfehle. Mi Fahrlehrer het immer zyt für mi gha u het mir aues mega guet erklärt.
Anouk Widmer
Anouk Widmer
2021-02-26
Super Fahrschule. Habe die Prüfung beim ersten Versuch bestanden und die Fahrstunden waren immer lustig und lehrreich.
Hinterlasse eine Bewertung